Wir präsentieren: Die King Seiko Vanac SLA087 und SLA083

der Name Vanac sagt vielleicht niemandem etwas, außer den eingefleischtesten King Seiko-Fans, aber das hielt Seiko nicht davon ab, die Uhr in einem neuen Gewand neu aufzulegen. Heute erleben wir die Einführung der King Seiko Vanac SLA087 in Lila/Gold und der SLA083 in Weiß/Gold. Wie Sie auf den Bildern sehen können, konnten wir diese beiden neuen Modelle ausprobieren. Seiko bringt auch Zifferblätter in Blau, Braun/Gold (eine limitierte Auflage von 700 Stück) und Hellblau heraus. Wenn Sie das Design der 1970er und wirklich schöne Verarbeitung mögen, lesen Sie weiter!

King Seiko Vanac
Die King Seiko Vanac-Linie stammt aus den 1970er Jahren – genauer gesagt aus der Zeit zwischen 1972 und 1974. Interessanterweise scheint niemand zu wissen, woher der Name kommt oder was er bedeutet. Seiko wird oft wegen seiner Eigenheiten bei der Namensgebung kritisiert, und dies ist keine Ausnahme.

https://www.rolex-replicas.de

Die Vanac-Modelle wurden sowohl von Daini Seikosha als auch von Suwa Seikosha hergestellt. Sie kamen in unterschiedlichen Versionen, hatten aber einige wichtige Merkmale gemeinsam. Zunächst einmal hatten sie alle ein facettiertes Glas auf einem radikal eckigen 36–38-mm-Gehäuse. Die Uhren kamen auch mit ebenso radikalen Armbändern aus massiven Gliedern von höchster Qualität, die King Seiko bieten konnte.

Einige Versionen hatten goldene Lünetten und alle hatten bunte Zifferblätter und dicke, aufgesetzte Indizes im 70er-Jahre-Stil. Diese King Seiko Vanac-Modelle rangierten im Katalog knapp unter Grand Seiko und hatten Preise, die dieser erhöhten Position entsprachen.

Die neue King Seiko Vanac
Also, weiter zur heutigen Veröffentlichung. Die neuen King Seiko Vanac-Modelle sind eine klare Hommage an ihre Vorfahren aus den frühen 1970er-Jahren. Das eckige Gehäuse kehrt zurück, ebenso wie das passende integrierte Armband. Auch die Zifferblätter sind unverkennbar „zeitgemäß“, könnte man sagen.

Es gibt jedoch eine eklatante Auslassung, und die schmerzt ein wenig. Das Saphirglas hat eine sauber aussehende Kastenform mit konkaver Kante, verblasst jedoch im Vergleich zu den facettierten Originalen. Ich kann mir vorstellen, wie kompliziert und teuer es gewesen wäre, dies einzubauen, aber es ist trotzdem enttäuschend zu sehen, dass Seiko das charakteristischste Merkmal weggelassen hat.

Die Zifferblätter erinnern etwas an den ursprünglichen Stil, bieten jedoch ein horizontales Teakdeckmuster und gedruckte statt aufgesetzter Indizes. Oben sitzt ein Ring, der mich an ein Rouletterad erinnert, mit sauber polierten Seiten. Besonders mit den goldenen Details strahlt er die 1970er Jahre aus. Bei 3 Uhr befindet sich ein gerahmtes Datumsfenster. Seiko hat der Unruh des Sekundenzeigers auch ein sehr großes „V“ hinzugefügt, das ich nicht auf Vintage-Originale zurückführen kann. Es verleiht dem Zeiger ein sehr ausgeprägtes Aussehen. Wenn das V jedoch verkehrt herum steht, sehe ich ein Paar Beine in gerade geschnittenen Jeans.

Spezifikationen der King Seiko Vanac
Seiko hat sich entschieden, die Proportionen der neuen King Seiko Vanac zu modernisieren. Alle Modelle haben einen Durchmesser von 41 mm, eine Länge von 45 mm und eine Dicke von 14,4 mm, wobei letzteres der Vanac eine recht selbstbewusste Haltung verleiht.

Im Inneren tickt das Seiko-Kaliber 8L35, ein Standard für höherwertige Uhren in der Produktreihe, wie die Marinemaster. Es läuft mit einer Geschwindigkeit von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet in dieser Version eine Gangautonomie von drei Tagen (oder 72 Stunden). Im Grunde ist das 8L35 eine unverzierte Version des 9S55-Uhrwerks von Grand Seiko. In der neuen King Seiko Vanac sollte es innerhalb von +10/-5 Sekunden pro Tag laufen.

Das integrierte Armband weist eine komplizierte Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen auf. Seine Schließe ist vom Typ „Dual-Deployant“ (Schmetterling) und verfügt nicht über jegliche Art von Mikroeinstellungsmechanismus. Die kurzen Glieder sollten jedoch trotzdem eine perfekte Passform ermöglichen. Essen Sie nur nicht zu viel Salz und wechseln Sie nicht das Klima.

Erste Eindrücke
Ich bin ein großer Fan von King Seiko und seinen modernen Versionen. Die heutige Veröffentlichung ist für mich jedoch enttäuschend. Ich hätte viel lieber leicht modernisierte Zifferblätter und eine Wiederbelebung der charakteristischen facettierten Kristalle gesehen. Rado kann sie immer noch für Uhren herstellen, die fast 1.000 € weniger kosten als diese King Seikos. Sie wegzulassen, erscheint faul … in Ermangelung eines besseren Wortes.

Gleichzeitig sehen die Zifferblätter, obwohl sie sich von vielen der Originale unterscheiden, immer noch etwas veraltet aus. Das große V ist ein stilistisches Missverhältnis und der Vanac-Backkatalog bietet weitaus schönere Zifferblatttexturen. Schließlich scheint auch die vergrößerte Größe unmodern zu sein. Ich bin mir nicht sicher, warum Seiko beispielsweise nicht bei einer Größe von 38 mm geblieben ist. Allerdings fühlen sich diese Uhren relativ kompakt an, sodass sie sich als kleine 41 mm präsentieren. Der Text „King Seiko Automatic 3 Days“ wirkt jedoch etwas unraffiniert und überdimensioniert.

Wie immer bei modernen King Seiko bieten die Uhren eine fantastische Oberflächenverarbeitung und kommen den Gehäusen von Grand Seiko zu diesem Preis so nahe wie möglich. Verstehen Sie mich nicht falsch; es besteht immer noch eine erhebliche Lücke zwischen den beiden, aber diese sind in Bezug auf die Verarbeitung innerhalb des Segments sehr wettbewerbsfähig. Der Verkaufspreis für alle Versionen beträgt 3.400 €. Ehrlich gesagt würde ich für dieses Geld andere Modelle aus der King Seiko-Linie wählen. Dennoch ist der Look sicherlich unverwechselbar und gewagt, was immer lobenswert ist.

Was halten Sie von den neuen King Seiko Vanac-Modellen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Uhrenspezifikationen
MARKE
Seiko
MODELL
King Seiko Vanac
REFERENZ
SLA083 (lila) / SLA087 (weiß)
ZIFFERBLATT
Lila oder silberweiß mit goldenen Details, Teakdeck-Muster, erhabenem Ring mit leuchtenden Indizes und gerahmtem Datumsfenster
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
41 mm (Durchmesser) × 45 mm (Länge) × 14,4 mm (Dicke)
GLAS
Kastenförmiger Saphir mit konkaver Kante
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Seiko 8L35: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 72 Stunden Gangreserve, 35 Steine, Genauigkeit auf +10/-5 Sekunden pro Tag
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter
ARMBAND
Integriertes Edelstahlarmband mit Druckknopf-Schmetterling Schließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und Datum
PREIS
3.400 €