
gerade diese Woche habe ich darüber gesprochen, wie Marken limitierte Editionen nutzen, um brandneue Serienmodelle auf den Markt zu bringen! Und dann, BOOM! Mühle Glashütte macht es. Es ist schön, so schnell Recht zu bekommen. Mühle Glashütte ist eine von mehreren Marken, die in der gleichnamigen deutschen Stadt Glashütte hergestellt werden. Sie kennen Nomos, A. Lange & Söhne und Glashütte Original wahrscheinlich etwas besser, aber MG ist eine der älteren Marken mit Sitz dort. Sie wurde 1869 gegründet und zuletzt 2007 neu aufgelegt. Die Marke, die vor allem für ihre Sport- und Werkzeuguhren bekannt ist, hat gerade ein brandneues Modell in ihrer Sportivo-Linie herausgebracht, die Mühle Glashütte Sportivo Power Chronograph First Edition.
Die Sportivo-Kollektion hat ein schlankeres Gehäusedesign als die klobigeren 29er-Marineuhren oder die retro-seltsamen S.A.R.-Uhren. Das 42,5 mm große Edelstahlgehäuse ist schwarz PVD-beschichtet (die Marke spricht von Ionenplattierung, aber es ist dasselbe) und hat eine Höhe von 15,5 mm und einen Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß von 50,3 mm. Das heißt, dies ist keine kleine Uhr, aber ihr automatischer Chronograph und ihr modernes Design scheinen die Proportionen einigermaßen zu rechtfertigen. Die quadratische Bandanstoßbox ist ein Markenzeichen der Sportivo-Kollektion, das wir normalerweise bei Sporttauchern (oder Glycine Combats) sehen. Die Kronenschützer und Chronographendrücker bilden einen schönen polierten Bogen um die Krone, der einen Kontrast zum matten Gehäuse und eine Harmonie mit der Keramikeinlage der bidirektionalen Lünette schafft (dies ist eine Sportuhr, keine Taucheruhr). Die Uhr ist bis 300 m wasserdicht und hat ein Saphirglas. Abgerundet wird das Paket durch ein wasserdichtes schwarzes Lederarmband mit roten Kontrastnähten und PVD-Dornschließe, das an scheinbar gebohrten Bandanstößen mit einem verschraubten Federsteg befestigt ist. Ich schätze die Wasserfestigkeit des Leders, aber angesichts des sportlichen Designs wäre mir ein Gummi- oder Textilarmband vielleicht lieber.
Das Zifferblatt des Sportivo Power Chronographen ist ein kleiner Unterschied zur Sportivo-Linie. Der Rest der Linie hat blaue und graue Zifferblätter mit leuchtenden Farbtupfern in Grün, Orange und Blau, was ihnen ein viel leichteres Gefühl verleiht als diesem. Schwarz und Rot haben etwas beinahe Bedrohliches. Man kann es zu vielen Gruselfilmen zuschreiben, aber ich habe Probleme, Uhren mit dieser Farbgebung sehr ernst zu nehmen. Mühle Glashütte gibt sein Bestes, obwohl das sehr fein strukturierte mattschwarze Zifferblatt riesige, mit Super-LumiNova gefüllte Zeiger und passende aufgesetzte Markierungen hat; mit diesem Ding könnte man die Zeit wahrscheinlich von der anderen Seite des Raums ablesen. Ein roter Kapitelring umgibt das Zifferblatt und wird durch rote Zeiger auf den zentralen Chrono-Sekunden und dem 30-Minuten-Totalisator bei 12 Uhr ergänzt. Die Register dieser Uhr haben eine neuartige Optik, mit erhabenen Beschriftungen bei 12 und 6 und radialen Rillen, die den Rest ihrer Oberfläche ausfüllen; auf den ersten Blick erinnern sie mich an das Zifferblatt der Robot Aerodynamic. Abgerundet wird das Zifferblatt durch die namensgebende Gangreserve bei 6 Uhr.
Um den Chronographen mit Gangreservefunktion auszustatten (und seine Position auf dem Zifferblatt zu ermöglichen), verwendet MG das neue automatische Uhrwerk MU 9244, das auf dem MU 9413 basiert, das wiederum ein Schweizer Sellita SW500 verwendet. Das Basiswerk SW500 wird jedoch intern stark modifiziert, einschließlich der Überarbeitung des Federhauses und der Grundplatte, des Austauschs des patentierten Spechtreglers der Marke und der Montage eines 19-teiligen Gangreservemoduls. Die Marke reguliert die Uhrwerke auch auf 0/+8 Sekunden pro Tag und gibt eine Gangreserve von 62 Stunden bei 28.800 A/h an. Ich denke, dies ist möglicherweise der beeindruckendste Teil der Uhr: Obwohl Mühle Glashütte nicht das Prestige einiger seiner Nachbarn hat, modifiziert es fast jedes Uhrwerk, das es verwendet, stark, auch mit patentierten Komponenten.
Design und Ästhetik
Das erste, was am Sportivo Power Chronograph auffällt, ist sein auffallend modernes und dynamisches Design. Während Mühle Glashütte für seine funktionale und utilitaristische Ästhetik bekannt ist, präsentiert sich der Sportivo Power Chronograph mit einem aggressiveren und zeitgenössischeren Look, der perfekt für sportorientierte Uhrenliebhaber ist.
Gehäusekonstruktion
Das Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 44 mm und bietet eine beachtliche Präsenz am Handgelenk, ohne sich sperrig anzufühlen. Die eckigen Ösen und das sorgfältig proportionierte Design sorgen für einen bequemen Sitz, auch an kleineren Handgelenken. Das Gehäuse zeichnet sich durch eine Kombination aus gebürsteten und polierten Oberflächen aus, die ein raffiniertes und dennoch robustes Erscheinungsbild erzeugen, das die Philosophie der Marke hinsichtlich Haltbarkeit und Eleganz widerspiegelt.
Die verschraubte Krone und die Drücker verbessern die Wasserdichtigkeit auf 100 Meter (10 ATM), wodurch die Uhr für verschiedene Wassersportarten geeignet ist. Die Drücker sind ergonomisch gestaltet und lassen sich auch mit Handschuhen leicht bedienen, was ihren Nutzen als leistungsstarke Uhr unterstreicht.
Zifferblattlayout und Lesbarkeit
Das Zifferblatt des Sportivo Power Chronograph ist ein Meisterwerk der Klarheit und Funktionalität. Kontrastreiche Elemente sorgen für optimale Lesbarkeit unter allen Bedingungen. Das Modell First Edition verfügt über ein schwarzes Zifferblatt mit roten Akzenten, ein Farbschema, das Kraft und Geschwindigkeit vermittelt. Die Hilfszifferblätter des Chronographen sind in einem Tri-Compax-Layout (3-6-9-Konfiguration) angeordnet und weisen deutliche Markierungen für verstrichene Stunden, Minuten und laufende Sekunden auf.
Ein wichtiges Highlight sind die aufgesetzten Stundenmarkierungen und Zeiger, die beide mit Super-LumiNova beschichtet sind und eine hervorragende Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen. Die Tachymeterskala auf der äußeren Lünette verstärkt den sportlichen Reiz der Uhr noch weiter und spricht Motorsport- und Geschwindigkeitsbegeisterte an.
Das Datumsfenster bei 4:30 ist subtil in das Design integriert, wodurch die Zifferblattsymmetrie gewahrt und gleichzeitig praktische Funktionalität geboten wird. Ein Chronographensekundenzeiger mit roter Spitze verleiht eine dynamische Note und ergänzt die sportliche Persönlichkeit der Uhr.
Armbandoptionen
Mühle Glashütte bietet für den Sportivo Power Chronograph First Edition mehrere Armbandoptionen für unterschiedliche Stile und Vorlieben an:
Edelstahlarmband mit Faltschließe für einen robusten, integrierten Look.
Gummiarmband mit strukturiertem Muster für eine sportliche und bequeme Passform.
Lederarmband mit roten Nähten, um das First Edition-Thema der Uhr hervorzuheben.
Uhrwerk: Präzision und Leistung
Der Sportivo Power Chronograph wird vom automatischen Uhrwerk MU 9419 angetrieben, einer modifizierten Version des legendären Sellita SW500-Basiskalibers. Mühle Glashütte hat bedeutende Verbesserungen vorgenommen, die für überragende Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Stoßfestigkeit sorgen.
Hauptmerkmale des Uhrwerks MU 9419:
Chronographenfunktion mit Säulenradmechanismus für sanftere Betätigung.
Modifizierter Rotor mit dem charakteristischen nautischen Wellenmuster von Mühle Glashütte.
Woodpecker Neck Regulation System, eine hauseigene Innovation für bessere Stoßfestigkeit und Langzeitstabilität.
Gangreserve von 62 Stunden, was sie zu einer äußerst zuverlässigen Option für den täglichen Gebrauch und den Langzeitgebrauch macht.
28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) für präzise Zeitmessung.
Das Uhrwerk ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar, sodass Liebhaber die feine Verarbeitung und den verzierten Rotor bewundern können.
Sportliche Funktionalität trifft auf Alltagstauglichkeit
Der Sportivo Power Chronograph First Edition ist für Action gebaut, bleibt aber dennoch vielseitig genug für den täglichen Gebrauch. Ob im Geschäftsumfeld oder bei Adrenalinsportarten, das Design der Uhr passt sich mühelos verschiedenen Anlässen an.
Chronographenfunktionen
Mit der Chronographenfunktion können Benutzer die verstrichene Zeit mit bemerkenswerter Genauigkeit messen. Der zentrale Chronographenzeiger verfolgt die verstrichenen Sekunden, während die 30-Minuten- und 12-Stunden-Hilfszifferblätter umfassende Zeitmessfunktionen bieten.
Mit seiner per Drücker betätigten Chronographen-Start-Stopp-Reset-Funktion ist der Sportivo Power Chronograph ideal für:
Zeitmessung bei Rennen und Sportveranstaltungen.
Verfolgung von Trainingseinheiten.
Überwachung der Tauchdauer.
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
Uhren von Mühle Glashütte sind für ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen bekannt, und der Sportivo Power Chronograph ist da keine Ausnahme. Die Uhr verfügt über ein Saphirglas mit Antireflexbeschichtung, das Kratzfestigkeit und hervorragende Sichtbarkeit bei hellem Sonnenlicht gewährleistet.
Darüber hinaus machen die robuste Gehäusekonstruktion und die verschraubten Elemente die Uhr äußerst widerstandsfähig gegen Stöße und Wassereintritt und gewährleisten so eine lange Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen.
Reiz einer limitierten Auflage
Die Erstausgabe des Sportivo Power Chronographen ist auf 250 Stück limitiert und damit ein exklusives Angebot für Sammler und Uhrenliebhaber. Jede Uhr ist auf der Gehäuserückseite mit einer speziellen Gravur versehen, die die limitierte Produktionsnummer anzeigt und ihren Sammlerstatus unterstreicht.
Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit und des guten Rufs der Marke für die Herstellung hochwertiger mechanischer Uhren können Sammler davon ausgehen, dass dieses Modell im Laufe der Zeit an Wert gewinnt.
Obwohl ich kein Fan des Farbschemas bin, gefällt mir die Ausgewogenheit des Zifferblatts hier recht gut. Mühle Glashütte hat sich offensichtlich die Zeit genommen, sicherzustellen, dass die Gangreserveanzeige kein zufälliger Zusatz ist, der das Zifferblatt überfüllt. Stattdessen erhalten Sie gleichmäßig verteilte Anzeigen, die durch das Logo ausgeglichen werden. Die umfangreiche Arbeit am Uhrwerk ist das Sahnehäubchen. Wie immer bin ich von der Einführung eines neuen Modells mehr begeistert als von dieser speziellen Version des Modells. Angesichts der Art und Weise, wie MG in der Sportivo-Linie mit Farbe gespielt hat, bin ich gespannt, was sie mit diesem Modell machen. Der Mühle Glashütte Sportivo Power Chronograph First Edition kostet 4.300 EUR und ist auf 200 Stück limitiert.