
In den letzten zwei Wochen haben wir viel Zeit mit der neuen Panerai Luminor Marina Kollektion verbracht. Die heutige Uhr, die Titanio PAM03325, war für ein ausführliches Fotoshooting in unserem Hauptsitz. Eine Woche später sahen wir sie und den Rest der Kollektion auf der Watches and Wonders 2025 wieder. Die Änderungen an der Kollektion und die Wiedereinführung eines Titanmodells klingen vielleicht nicht nach viel, aber Panerai hat sich an die Arbeit gemacht und bedeutende Änderungen vorgenommen.
Ich muss zugeben, dass Panerai für Menschen mit schmalen Handgelenken eine frustrierende Marke sein kann. Ich habe mich nach bestimmten Modellen gesehnt und konnte die Gehäusegrößen einfach nicht an mein 16,5 cm großes Handgelenk anpassen. Daher ist die Panerai, die ich besitze und die ich einige Zeit am Handgelenk verbracht habe, eine Luminor Marina PAM0048 aus den frühen 2000er Jahren mit einem eher kleinen Durchmesser von 40 mm. Ich besitze auch eine PAM0249 Radiomir, müsste aber einen Monat lang auf salzreiche Kost verzichten, um sie überhaupt ans Handgelenk zu schnallen. Trotzdem ist sie ein wunderschönes Stück, und aus ästhetischen Gründen bin ich immer gespannt auf die neuesten Produkte der Marke. Die neue Titanio passt zwar vielleicht nicht zu mir, ist aber eine wunderschöne Uhr und sollte für alle geeignet sein, die die Größe tragen können.
Die Luminor Marina Titanio
Titan ist ein Material, das Panerai so am Herzen liegt wie Erbsen und Karotten. Daher war ich überrascht, dass eine leichte Version in der volumenstarken Luminor Marina Kollektion jahrelang fehlte. Zwar ist Stahl historisch gesehen am authentischsten, aber Panerai fertigt große Uhren, und Titan erhöht deren Tragbarkeit. Für 2025 beschloss die Marke, Titan zurückzubringen, allerdings mit einem neuen Gehäuse.
Die Titanio, so Panerai, ist eine 44 mm große Uhr aus Titan Grade 5 mit einer beeindruckenden Tauchtiefe von 500 m. Wer genau hinsieht: Das sind 200 Meter mehr als die vorherige Luminor Marina Kollektion. Nützlich? Vielleicht nicht, aber es ist ein Maß für die Robustheit dieser Uhren. Neben dieser prahlerischen Ausstattung verfügt die Uhr über beidseitiges Saphirglas und ein dunkelgrünes Armband aus gebürstetem Kalbsleder mit Dornschließe. Das Armband verfügt außerdem über den praktischen Schnellverschluss der Marke für einen einfachen Wechsel zu Kautschuk.
Ein dunkelgrünes Sandwich-Zifferblatt mit Sonnenschliff
Zugegeben, ich erinnere mich noch gut an die alten Zeiten, als viele Titan-Panerais blaue oder bräunliche Zifferblätter hatten. Die Titanio mischt das mit einem dunkelgrünen Zifferblatt auf. Doch das ist noch nicht alles, denn die Uhr hat das obligatorische „Sandwich-Zifferblatt“. Für alle, die Panerai gerade erst entdecken: Dieser Begriff bezieht sich auf die Super-LumiNova X2-Beschichtung auf einer Schicht unter dem grünen Zifferblatt.
Fragen zur Leuchtapplikation sind schnell beantwortet, sobald das Licht gedimmt ist. Die Titanio ist eine echte Taschenlampe! Weitere Highlights sind die traditionellen arabischen Ziffern mit einer offenen 6 und 9. Das kleine Sekundenregister verfügt über einen kleinen Leuchtzeiger aus gebürstetem Metall. Auch hier hält Panerai mit dem kleinen, runden Gegengewicht auf diesem winzigen Zeiger die Tradition aufrecht. Obwohl die Marke Uhren ohne Datum herstellt, verfügt die Luminor Marina über ein Datumsfenster. Das zum Zifferblatt passende weiß-grüne Datumsrad mildert dessen Aufdringlichkeit.
Weitere Details
Die Titanio weist ein weiteres Detail auf, das sich von meinen Titan-Panerais in meiner langjährigen Erinnerung unterscheidet. Das Leichtmetall war typischerweise durchgehend gebürstet und wirkte daher eher taktil. Bei der PAM003325 hat die Wahl einer polierten Lünette einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Uhr. Die Titanio wirkt nun hochwertiger und formeller – wenn eine Panerai das überhaupt kann. Insgesamt ist sie ein Upgrade, das zu einem Luxusprodukt wie diesem gehört.
Außerdem muss ich unbedingt den bekannten, hebelbetätigten Kronenverschluss erwähnen. Er ist so typisch für Panerai und einen Versuch wert, falls Sie noch nicht die Gelegenheit dazu hatten. Dieses Detail trägt entscheidend dazu bei, dass sich diese Uhren von der Masse der Konkurrenz abheben, und ich mag ihn heute genauso sehr wie vor 25 Jahren.
Ein dünneres Gehäuse mit gewölbten Bandanstößen
Ein Blick auf das Gehäuseprofil der Titanio offenbart zwei wesentliche Änderungen. Erstens hat Panerai die Dicke um 12 % auf nur 13,4 mm reduziert und gleichzeitig die Wasserdichtigkeit erhöht. Zweitens hat die Marke die Bandanstöße mit einer stärkeren Krümmung neu geformt, um die Passform zu verbessern. Wir sind an relativ flache Bandanstöße von Panerai-Uhren gewöhnt, daher stellt dies eine große Veränderung dar.
Die Titanio ist mir zwar etwas zu groß, sieht aber für Menschen mit kräftigeren Handgelenken gut aus und fühlt sich auch so an. Ich habe die Uhren in Genf anprobiert und konnte den Unterschied dank der dünneren, raffinierten Gehäuseform deutlich spüren. Wenig überraschend macht die Titankonstruktion einen großen Unterschied für die Uhr. Ich liebe Stahl nach wie vor, aber Titan erhöht die Alltagstauglichkeit der Luminor Marina deutlich.
Das P.980-Uhrwerk
Bei der Titanio und den anderen Modellen der Luminor Marina Kollektion ist Panerai auf einen Gehäuseboden mit Saphirglas umgestiegen. Dieser gibt den Blick auf das Kaliber P.980 frei, das über eine Gangreserve von drei Tagen und eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde verfügt. Besonders hervorzuheben ist die schwingende Unruhbrücke, die im Vergleich zur traditionellen Freischwinger-Konstruktion robuster ist. Für ein Automatikwerk ist sie mit Anglierungen an den sichtbaren Platinen versehen. Funktional ist die Hackfunktion wieder im Modell integriert, ebenso wie die Prüfung in sechs Lagen.
Gesamteindruck der Titanio
Mit der Luminor Marina hat Panerai ein zeitloses Design geschaffen, das mit verschiedenen Materialien und Zifferblattfarben überzeugt. Die Titanio verdeutlicht dies durch ihren Mix aus polierten und gebürsteten Titanoberflächen. Das grüne Zifferblatt finde ich wunderschön, besonders in Kombination mit dem gebürsteten Kalbslederarmband. Panerai hat bei der Überarbeitung dieser Uhr einige wohlüberlegte Entscheidungen getroffen. Die reduzierte Dicke, das gewölbte Gehäuse, der Sichtboden und die verbesserte Wasserdichtigkeit sind allesamt Pluspunkte. Angesichts der aktuellen Beliebtheit des Metalls war die Wiedereinführung von Titan zudem ein zeitgemäßer Schritt. Mit 9.900 € ist die Titanio eine Premium-Option, die sich heutzutage jedoch durch besondere Exklusivität auszeichnet. Ich habe die Zeit mit der neuesten, leichten Luminor Marina sehr genossen und freue mich, dass Panerai seine wichtigste Kollektion verbessert.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Panerai
MODELL
Luminor Marina Titanio
REFERENZ
PAM03325
ZIFFERBLATT
Grüner Sonnenschliff, Sandwich-Konstruktion mit Super-LumiNova X2, kleine Sekunde und farblich abgestimmte Datumsscheibe
GEHÄUSEMATERIAL
Titan Grade 5
GEHÄUSEABMESSUNGEN
44 mm (Durchmesser) × 13,4 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSEBODEN
Titan- und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Panerai P.980: Automatikaufzug, Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 72 Stunden Gangreserve, 23 Steine, 177 Bauteile
WASSERDICHTIGKEIT
50 Bar (500 Meter)
ARMBAND
Dunkelgrünes Kalbsleder mit Titan-Dornschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Datum
PREIS
9.900 €
GARANTIE
Sechs Jahre (erweiterbar auf acht)