
Fragen Sie einen beliebigen Uhrenliebhaber nach den großen Taucheruhren der Geschichte, und die Blancpain Fifty Fathoms wird in aller Munde sein. Im Jahr 2023 feierte Blancpain den 70. Jahrestag seiner legendären Fifty Fathoms in drei Akten. Mit einem Trio völlig unterschiedlicher Neuerscheinungen gab uns die Marke einen guten Eindruck von der Vielfalt der Fifty Fathoms. Diejenige, die bei mir den größten Eindruck hinterlassen hat, war die Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 2 Tech Gombessa. Als Nachfolger dieser Neuerscheinung bringt Blancpain die Fifty Fathoms Tech BOC IV auf den Markt. Es handelt sich um eine abgespeckte Version der Tech Gombessa, die sowohl zum Unterwassertauchen als auch zum Alltagstragen geeignet ist. Diese auf 100 Stück limitierte Blancpain Ocean Commitment (BOC)-Edition wurde geschaffen, um den Schutz der Ozeane zu unterstützen. Wir hatten die Gelegenheit, die Fifty Fathoms Tech BOC IV auszuprobieren und zu sehen, worum es dabei geht.
Lassen Sie uns zunächst kurz auf den 70. Jahrestag der Fifty Fathoms zurückblicken. Wenn ich auf die drei Akte zurückblicke, habe ich mich in das Aussehen der Bronze Gold Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3 verliebt. Das Vintage-inspirierte Aussehen dieser Uhr brachte die Romantik der Vintage Fifty Fathoms auf brillante Weise zurück. Aber wenn wir über den technologischen Fortschritt der Fifty Fathoms sprechen, war die Tech Gombessa nichts weniger als beeindruckend. Diese 47-mm-Uhr verfügte über eine Drei-Stunden-Tauchlünette und einen entsprechenden Zeiger, den Blancpain für technische Taucher mit geschlossenem Kreislauf entwickelt hatte. Jetzt können wir die Inspiration von diesem Modell in dieser neuen Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV sehen.
Die Geschichte der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV
Die Geschichte der neuen Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV ist zweigeteilt. Der erste Teil ist, dass die neue Uhr eine Alltagsversion der Tech Gombessa ist. Blancpain hat das Titangehäuse von 47 mm auf 45 mm verkleinert, um es für den täglichen Gebrauch angenehmer zu machen. Darüber hinaus verfügt die Uhr über eine normale 60-Minuten-Tauchlünette anstelle der speziellen 180-Minuten-Lünette, die die Tech Gombessa zierte. Abgesehen davon übernimmt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV das Aussehen der Tech Gombessa und ist eine fantastische moderne Version der klassischen Fifty Fathoms.
Aber damit endet die Geschichte nicht. Das Ziel dieser neuen limitierten Auflage ist es, den Schutz der Ozeane durch Blancpain Ocean Commitment zu unterstützen. Genauer gesagt gehen 1.000 € von jeder verkauften Uhr an das Blancpain × Sulubaaï Marine Research Center, das eine Erweiterung des Sea Academy-Projekts und eine Vorzeigeinitiative des Engagements der Marke für die Ozeane ist. Infolgedessen werden dem Forschungszentrum 100.000 € zugewiesen, damit es seine edle Arbeit fortsetzen kann.
Die Details der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV
Sehen wir uns nun die Fifty Fathoms Tech BOC IV im Detail an. Die Uhr hat ein 45 mm großes Gehäuse aus Titan Grade 23 mit einer Dicke von 14,1 mm und einer Tauchtiefe von 300 m. Dieses leichte Gehäuse hat auf der linken Seite neben dem eingravierten Blancpain-Logo ein Heliumauslassventil. Auf der rechten Seite befindet sich die Krone zwischen zwei wunderschön geformten Kronenschützern. Diese Kronenschützer veranlassten mich, das Gehäuse aus der Nähe zu betrachten, wo die Magie seines Designs deutlich wurde.
Wenn Sie Ihren Blick vom integrierten Gummiband zum Gehäuse schweifen lassen, sehen Sie eine scharfe Linie, die die Mitte beider verbindet. Es mag einfach erscheinen, aber diese brillante Linie ist ein bestimmendes Element des Gehäusedesigns. Darüber hinaus werden Sie sehen, wie beeindruckend gut das Gummiband in das Gehäuse übergeht. Zentrale „Ösen“ verbinden die beiden, wobei die linke und rechte Seite des Bandes die Gehäuseflanken umschließen. Zwischen den beiden ist kein Zwischenraum, was den Übergang so reibungslos wie möglich macht. Dieser Detailgrad und die Qualität sind spektakulär.
Ein modernes Design, das die Blancpain Fifty Fathoms neu definiert
Aus der Nähe kann man auch die moderne Designsignatur erkennen, die die Tech Gombessa und jetzt diese Tech BOC IV definiert hat. Das Gehäuse verfügt über eine beeindruckend solide, einseitig drehbare Lünette mit einem schwarzen Keramikeinsatz, der in einem schrägen Winkel zum Saphirglas angebracht ist. Die hellgrünen Ziffern auf der Lünette entsprechen den Stundenmarkierungen und Ziffern des Zifferblatts, die aus massiven Leuchtblöcken bestehen. Die Leuchtmasse leuchtet im Dunkeln unglaublich hell und bestätigt den Werkzeuguhrcharakter der Tech BOC IV.
Die Stundenmarkierungen befinden sich auf einem mattschwarzen Zifferblatt, das auch ein Datumsfenster bei 4:30 aufweist. Ein Detail, das mir gefällt, ist, wie die Designer die Größe des Datums für optimale Lesbarkeit maximiert haben. Darüber hinaus entspricht die Schriftart der Schriftart der Ziffern auf dem Zifferblatt. Die hochglanzpolierten Metalloberflächen der Stunden- und Minutenzeiger können manchmal vor dem schwarzen Hintergrund verschwinden. Dank der reichlichen Leuchtmasse bleibt die Zeit jedoch ständig lesbar. Der dritte Zeiger ist ein blauer Sekundenzeiger, der mit dem blauen „Tech“-Text auf der unteren Hälfte des Zifferblatts korrespondiert. Es ist eine interessante Farbwahl, da dieser Blauton vor einem schwarzen Hintergrund nicht der kontrastreichste ist. Andererseits werden Taucher hauptsächlich den Stunden- und insbesondere den Minutenzeiger verwenden, um die Funktionalität der Uhr zu maximieren.
Das Blancpain-Kaliber 1315A
Im Inneren des Gehäuses stattet Blancpain die Uhr mit seinem hauseigenen Kaliber 1315A aus. Das Automatikwerk besteht aus 227 Teilen, hat 35 Steine und bietet 120 Stunden Gangreserve. Darüber hinaus verfügt sie über eine Glucydur-Unruh mit freier Federung und goldenen Regulierschrauben sowie ein geschwungenes gebürstetes Finish und polierte Abschrägungen an den Brücken. Das Uhrwerk ist durch das Saphirglas des Titangehäusebodens sichtbar. Der rotgussgraue Aufzugsrotor aus 18 Karat Gold ist mit dem Ocean Commitment-Logo der Marke versehen, was den besonderen Zweck unterstreicht, für den diese Uhr geschaffen wurde. Auf jedem Gehäuseboden der endgültigen Produktionsmodelle ist außerdem die einzigartige LE-Nummer der Uhr zu sehen.
Wie bereits erwähnt, wird die Uhr mit einem integrierten schwarzen Gummiband geliefert, das mit den zentralen Ösen verbunden ist. Das Band wird von der Unterseite des Gehäuses mit zwei Sechskantschrauben an jedem gehäusenahen Ende befestigt. Die Qualität des Bandes ist bemerkenswert. Es sorgt nicht nur für ein schönes Gleichgewicht der Uhr am Handgelenk, sondern auch die Detaillierung ist äußerst beeindruckend. Es zeigt, dass ein Band, wenn man sich etwas mehr Gedanken über sein Design macht, zu einem integralen Bestandteil der Uhr und der Markenidentität werden kann. Das Armband ist mit einer Titanschnalle mit dem „Fifty Fathoms“-Branding versehen und die Nadel trägt den Namen „Tech“.
Die Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV tragen
Am Handgelenk glänzt diese Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV wirklich. Ihr Durchmesser von 45 mm mag zunächst entmutigend wirken, aber sie fühlt sich an meinem 18,5 mm großen Handgelenk wie zu Hause. Die Gehäuseform und das nach unten geneigte Gummiarmband sorgen für einen guten Sitz. Obwohl die Uhr massiv ist, fühlte sie sich nie zu groß an, um sie täglich zu tragen. Außerdem müssen wir uns manchmal daran erinnern, dass dies ein Tauchgerät ist, das von seiner größeren Größe profitiert. Ehrlich gesagt trägt sich die Fifty Fathoms Tech BOC IV nicht wie eine 45-mm-Uhr. Ich würde sagen, dass sie sich dank der zentralen Ösen wie eine 42–43-mm-Uhr anfühlt. Ich finde, sie sieht nicht größer aus als eine Omega Seamaster 300M Diver, was sie tragbarer macht, als die Zahlen vermuten lassen.
Alle kleinen Details der Uhr offenbaren sich am Handgelenk. Dort bekommt man einen guten Eindruck von der Brillanz des Gehäusedesigns. Zunächst ist es beeindruckend, dass das Mittelgehäuse etwa zwei Drittel der Dicke ausmacht, während die auffällige Lünette ein weiteres Drittel einnimmt. Ich liebe dieses Design und die Lünettenbewegung ist majestätisch. Die 120-Klick-Lünette ist leicht zu greifen und jeder Klick versichert Ihnen, dass es sich um eine unglaublich gut gemachte Uhr handelt. Wir waren uns alle in den Fratello-Büros einig, dass der Klang genau das ist, was wir von einer Taucherlünette erwarten.
Abschließende Gedanken zur Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV
Ich habe es sehr genossen, diese neue Fifty Fathoms Tech BOC IV ein paar Tage lang zu tragen. Ich liebe, wie Blancpain das Design der Fifty Fathoms aktualisiert und moderne Elemente mit dem klassischen Aussehen kombiniert hat, das diese legendäre Taucheruhr ausmacht. Darüber hinaus ist das Titangehäuse Grade 23 wunderschön detailliert und schön verarbeitet und sitzt unglaublich gut am Handgelenk. Das Tragen der Uhr ist ein absolutes Vergnügen.
Außerdem zeigt die Uhr am Handgelenk, was Blancpain von vielen anderen Marken unterscheidet, die Taucheruhren herstellen. Die Qualität und Detailliertheit der Fifty Fathoms Tech BOC IV ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber vielen der beliebten Taucheruhren, die wir kennen und lieben. Wenn man das hauseigene Uhrwerk mit beeindruckenden Spezifikationen und schöner Verarbeitung hinzufügt, erhält man eine erstklassige Luxus-Taucheruhr.
Ehrlich gesagt dachte ich, dass mir der Charme der klassisch gestalteten Blancpain Fifty Fathoms-Modelle wie der 70th Anniversary Act 3, der Barakuda und der No Rad besser gefiel. Aber nachdem ich diese modernere Fifty Fathoms Tech BOC IV ausprobiert habe, muss ich zugeben, dass sie mich zu einem Fan gemacht hat. Deshalb hoffe ich, noch viele weitere Modelle in der neuen Fifty Fathoms Tech-Linie zu sehen.
Mehr als nur eine Uhr…
Vorerst wird die Fifty Fathoms Tech BOC IV in einer limitierten Auflage von 100 Stück zu einem Preis von jeweils 23.250 € erhältlich sein. Käufer erhalten nicht nur diese beeindruckende Uhr in ihrer Pelicase-Box, sondern auch ein Sonderfoto in einer Serie von 100 Drucken, die entsprechend der Seriennummer der Uhr nummeriert sind. Der Fotograf Laurent Ballesta signiert das Foto, das Teil seiner Serie ist, die ihm den Titel „Wildlife Photographer of the Year 2023“ eingebracht hat. Das Bild zeigt einen Pfeilschwanzkrebs in seinem natürlichen Lebensraum rund um die Insel Pangatalan in der Shark Fin Bay auf den Philippinen. Blancpain hat dieses Bild speziell ausgewählt, weil der Pfeilschwanzkrebs vom Aussterben bedroht ist.
Mit dem Kauf dieser Uhr unterstützen die neuen Besitzer das Blancpain × Sulubaaï Marine Research Center. Das Programm konzentriert sich auf die Schaffung eines Netzwerks von Meeresschutzgebieten (MPAs) in Partnerschaft mit lokalen Gemeinden rund um die Insel Pangatalan und die Shark Fin Bay. Blancpain hat den Bau des Blancpain × Sulubaaï Marine Research Center im Dorf Sandoval finanziert.
Dieses Zentrum liegt strategisch günstig in der Nähe der wichtigsten Forschungsgebiete und der fünf in der Shark Fin Bay eingerichteten MPAs. Ziel ist es, die Erforschung, Wiederherstellung und den Schutz dieser Meeresökosysteme zu verbessern. Mit dem Verkauf der limitierten Tech BOC IV wird die Marke den Betrieb und die Aktivitäten des Blancpain × Sulubaaï Marine Research Center mit 100.000 € weiter unterstützen. Es ist ein großartiger Zweck, der das beeindruckende neue Design der Blancpain Fifty Fathoms perfekt ergänzt.
Was halten Sie von der neuen Fifty Fathoms Tech BOC IV? Finden Sie diese Entwicklung der Fifty Fathoms genauso spannend wie ich? Teilen Sie uns wie immer gerne Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit!
Dies ist ein Beitrag in bevorzugter Position. Erfahren Sie mehr.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Blancpain
MODELL
Fifty Fathoms Tech BOC IV
REFERENZ
5029A-12B30-64A
ZIFFERBLATT
Mattschwarz, solide Leuchtindexe und -ziffern, Datumsfenster bei 4:30
GEHÄUSEMATERIAL
Titan Grade 23 mit schwarzer Keramik-Lünetteneinlage
GEHÄUSEABMESSUNGEN
45 mm (Durchmesser) × 14,1 mm (Dicke mit Glas)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Titan Grade 23 und Saphirglas
UHRWERK
Blancpain 1315A: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 120 Stunden Gangreserve, 35 Steine, drei Federhäuser, Glucydur-Unruh mit freier Schwingung, goldene Regulierschrauben, Silizium-Unruhfeder, gebürstetes Finish und polierte Abschrägungen an den Brücken, getestet in sechs Positionen
WASSERDICHTIGKEIT
300 Meter (30 Bar)
ARMBAND
Integriertes schwarzes Gummi mit Titanschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden), Datum, 60-Minuten-Tauchlünette mit einseitiger Drehfunktion
PREIS
23.250 € (kann je nach lokaler Mehrwertsteuer variieren)
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren